SitDown
Tiwanaku DE
Tiwanaku DE
Ab 14 Jahren
Für 1-4 Personen
30-60 Minuten
Geringer Bestand
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Produktinformationen
Produktinformationen
- Inhalt62 Bodenplättchen, 16 Vielfaltscheiben, 1 Vielfalttafel, 4 Punktescheiben, 57 Pflanzenplättchen, 20 Szenarioscheiben, 20 Gabenmarker, 20 Quechua-Figuren, 2 Otama-Figuren, 1 Pachamana-Rad, 1 Achse aus Kunststoff, 64 Aufkleber, 4 Sichtschirme, 1 Spielplan
- Größe30 x 7,5 x 30 cm (L x B x H)
- MaterialPappe | Holz
- Artikelnummer3006001664
- EAN650414722236
- HerstellerinformationenMEGALOPOLE, Rue Sanson 4, 5310 Longchamps, Belgien, info@sitdown-games.com
- Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten. Dieses Spiel enthält Kleinteile, welche inhaliert oder verschluckt werden könnten.
Beschreibung
Irgendwo in den Anden vor 3000 Jahren führt ihr das Volk der Quechua in ein unbewohntes Tal. Ihr erkundet die unterschiedlichen Bodenarten und versucht, die passenden Pflanzen anzubauen. Dabei folgt ihr den Regeln, die die Göttin Pachamama, die Mutter Erde und Gestalterin der Anden, aufgestellt hat. Die obersten Regeln sind dabei Vielfalt und Trennung: Niemals werden gleiche Pflanzen auf benachbarten Feldern wachsen und jedes Gebiet wird unterschiedliche Gaben hervorbringen, die auch von der Größe des Gebietes abhängig sind. Ihr müsst also erkennen, welche Pflanzen ihr auf welchen Feldern anbauen könnt, wenn ihr Pachamamas Vorgaben folgt.
In eurem Zug habt ihr 2 Möglichkeiten: Ihr könnt das Gebiet erkunden, indem ihr eine Figur auf ein unerschlossenes Feld zieht. Oder ihr macht eine Weissagung, welche Pflanze Pachamama für dieses Feld vorgesehen hat. Dabei nutzt ihr ein Rad, das euch die Göttin als Hilfe zur Verfügung gestellt hat. Für richtige Weissagungen erhaltet ihr Punkte und Gaben, die ihr darbringen könnt. Aber auch hier gilt die Vorgabe möglichst vielfältig zu sein. Nur wer Pachamama versteht und ihre Regel der Vielfalt und Regel der Trennung richtig anwenden kann, wird das Volk der Quechua anführen können und Tiwanaku zum Zentrum der Anden erblühen lassen.